Heute zwei weitere Filme aus einer Reihe, die wir schon einmal am 30.01.2009 vorgestellt haben. Solch eine Ordnung wuenschen wir uns auch im Garten. Keinerlei Unkraut, exakte Pflanzabstaende, wirklich schoen gemacht.
Im zweiten Film, bei dem das Wachstum schon ein gutes Stueck fortgeschritten ist, sind doch wirklich 2 Schnecken zu sehen. Enorm – wir koennen uns an Zeiten erinnern, da hat es kaum eine einzige Pflanze in unserem Garten gegeben, an der nicht mindestens zwei Schnecken sassen. Irgend etwas machen wir falsch. 🙂 Wir kaempfen mit Schnecken, mit Voegeln, mit Maulwuerfen und Wuehlmaeusen, wir kaempfen mit Kaninchen und dem Unkraut und es gibt Momente, da denkt man den Kampf verloren zu haben. Tagelang haben wir schon jeden Tag eine Schuessel voll Schnecken abgesammelt, und jeden Tag waren wieder genausoviele neue da. Man fragt sich wirklich wo diese Heerscharen herkommen.
Mulchvlies haben wir auch schon einmal benutzt. Darunter fuehlten sich die Maulwuerfe und Maeuse so wohl, jeden Tag waren die Pflanzen, die wir gesetzt haben, wieder aus der Erde gedrueckt. Es ging so weit, das wir das Vlies wieder entfernen mussten. Nur bei den Erdbeeren hat es besser funktioniert. Vielleicht lag es daran, das Erdbeeren erst Ende Sommer gepflanzt werden. Da waren nicht mehr so viele unterirdische Bewohner unterwegs. Es mag daran liegen, das den Sommer ueber im Garten viel zu viel Betrieb herrscht und das sie davon verschreckt werden. An einer Stelle haben wir im letzten Jahr die Erdbeeren entfernt und das schwarze Vlies abgenommen. Die Erde darunter sah wie ein Schweizer Kaese aus.. Gang neben Gang.
Selbst die Zwiebeln, und vor allen Dingen die Moehren wachsen im Film unter Vlies prima. Wir sollten doch noch einmal einen Versuch mit Mulchvlies wagen.