Gestern versteckte sich hinter meinem Adventskalendertuerchen geballte Dampfkraft. Schnaufende und zischende Blechriesen, mit denen man vor vielen Jahren Feldarbeiten verrichtet hat. Aber nicht zu allen im Garten und auf den Feldern anfallenden Arbeiten bedarf es geballter Maschinenpower. Da reicht auch schon der Bruchteil einer Pferdestaerke.
Kartoffeln sollten angehaeufelt werden. Das werden wohl die allermeisten Hobbygaertner so machen. (Bis auf mich, der seine Kartoffeln einfach unter Stroh begraebt) Ich kenne einen Kartoffelhaeufler nur als eine Art zweiseitigen Pflug, der zwischen den Kartoffelreihen hindurchgezogen wird. Entweder durch eigener Haende Arbeit oder durch Maschinen.
Wieviel Spass man dabei haben kann, zeigt mein erster Film.
Es geht aber auch vollkommen anders. Im naechsten Film, der wie ich glaube auch in Russland entstanden ist, wird eine handgezogene Vorrichtung zum Anhaeufeln der Kartoffeln benutzt. Zwei schraeg stehende tellerartige Metallscheiben werfen die Erde zu kleinen Huegeln auf. Gar keine so schlechte Idee.
Andere Laender, andere Gartengeraete.