Wir konnten nicht abwarten. Die Sonne scheint, fast fruehlingshafte Temperaturen, also hin zum Bauern unseres Vertrauens und nachsehen, ob der schon Pflaenzchen anbietet. Und sage und schreibe, die ersten wenigen Kopfsalate und Kohlrabi stehen bereit. Sicher, es ist noch zu frueh, aber 90 Cent koennen wir investieren.
Im Gewaechshaus sieht es noch ziemlich unaufgeraeumt aus. Und das wird sich auch so schnell nicht aendern. Wohin also mit unseren Salaten? Blumenkuebel aus dem Schuppen geholt, Blumenerde rein und die Salate gepflanzt.
Wenn wir nicht direkt in den Folientunnel pflanzen koennen, dann stellen wir eben die Blumenkuebel in den Folientunnel. Mal sehen was draus wird. Ueberhaupt, wir haben im letzten Jahr zu viel Salat in unseren Beeten gehabt. Ruccola, Asiasalate, Schnittsalate, Kopfsalate, das allermeiste davon ist ungenutzt auf dem Kompost gelandet.
Wir werden dieses Jahr versuchen, das, was nicht in grosser Menge bzw. am besten frisch und in kleinen Portionen gebraucht wird, in Kuebeln oder Toepfen kultivieren- Eventuell haben wir auch bessere Chancen, unseren Salat vor den Kaninchen zu schuetzen, wenn er in Toepfen, vielleicht auf einem Tisch steht.
Wir haben zwar intelligente Kaninchen, die jedes Loch finden, in unserem Garten, aber eins mit Leiter haben wir noch nicht gesehen…