Ich bin schon wieder viel zu spaet dran mit meinen Gartenrundgaengen. Komme einfach zu nichts. Deswegen heute nur ein schneller Film ueber unseren Folientunnel, ueber Probleme mit den Tomaten, meinem Kampf mit den Kohlweisslingen und ueber Paprika im Ueberfluss.

Das harte Leben einer Tomatenpflanze (Video)
Wenn Sie glauben, Sie selbst hätten es im Leben schwer, dann kann ich Ihnen versichern, Sie sind nicht der/die Einzige, dem es so geht. Wer
8 Antworten
@Frau Hofgeschnatter
die tomate braucht die blätter für ihre ernährung, alle abschneiden bringts nich
Auch wir sind Fans von „Harzfeuer“ Tomaten – immer wieder lasse ich zwar verleiten diese oder jene historische ach so besondere Tomate zu probieren aber über Harzfeuer geht selten was. Dazu ein paar Cocktailtomaten – super !
Ich bin allerdings deutlich konsequenter im Abschneiden der Blätter. Überall bei seh ich Braunfäule Blätter – warum schneidest du die nicht weg ? Ich habe seit 10 Tagen fast NULL Blätter mehr an den Tomaten – alles runter was welk ist. An die Tomaten kommt mehr Licht und keine Krankheitserreger.
LG Monika
Hallo Monika
Ich fange in jedem Jahr an mit dem abschneiden und Ausgeizen. Aber irgendwann kommt der Moment, besonders in den Ferien, da fehlt mir einfach die Zeit. Ich kriege das dann nicht mehr „gebacken“, wie man so schoen sagt. Alles wuerde ich aber auch nicht abschneiden. Harzfeuer werde ich mir merken.
Gruss RR
haste die tomaten eventuell zu viel gegossen bzw.gedüngt?
ich kann mir auch einfach nicht vorstellen dass das gewächshaus ohne dachfenster nicht zu nem backofen wird, unser beckmann 4*6m folienhaus hat 4 fenster die den ganzen sommer nicht ein mal zugemacht werden. mit grünkragenkr. hatten wir noch nie probleme. ka. wovon das kommt.
Hallo Leon
Zu viel gegossen oder geduengt glaube ich nicht. Ich war sehr vorsichtig. Die Tage an denen es wirklich heiss im Folientunnel war, kann man an zwei Haenden abzaehlen. Ich werde mir aber doch Gedanken ueber die Anschaffung eines Schattiernetzes machen. Koennte ja sein, dass wir mal wieder einen „richtigen “ Sommer bekommen.
Gruss RR
Lieber Ralf,
bei dem Anblick der Paprika bekommt man richtig Appetit und was bei Dir alles wächst da kann man richtig neidisch werden. Bei den Tomaten, na ja da hast Du Fleischtomaten die sind eben eher etwas zum kochen und Soße machen. Schmackhafte aber dafür nicht so fleischige Tomaten sind die Harz Feuer..sehr robust und lecker.
Danke für den tollen Einblick und einen schönen Sonntag.
Conny
Hallo Conny
Zwei mal ist mir jetzt Harzfeuer genannt worden. Die werde ich mal probieren. Du hast recht, mit Paprika haben wir wirklich Glueck. Ich glaube, wir haben schon fast 30 dicke Portionen eingefroren, mal von denen sofort verzehrten abgesehen.
Gruss RR