Nein, wie Sie nun Ihren eigenen Schnaps brennen, und das auch noch ganz legal, werde ich Ihnen hier in Worten nicht noch einmal darlegen. Dazu habe ich ja das tolle Video mit dem Michael gemacht. Der ist Profi in Sachen „brennen“ und hat im Video wirklich alles gesagt, was Sie wissen muessen. Ach, eigentlich hat er noch viel mehr erzaehlt, denn das Video war urspruenglich eine ganze Ecke laenger. Da aber, so sagen es die YT Statistiken, die Aufmerksamkeitsspanne bei so manchem Zuschauer auf Trump Niveau liegt, habe ich mich auf das absolut noetigste beschraenkt. Aber auch das sollte reichen um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, was sie alles unternehmen und anschaffen muessen, um legal Schnaps zu brennen. Also, interessieren Sie nur die harten Fakten, dann schnell bis ans Ende des Artikels scrollen und Video ansehen. Oder aber, Sie lesen noch meine Begeisterung ueber einen Menschen, der sich einen Traum erfuellt hat und der Initiative zeigt, anstatt vor der Glotze zu vergammeln.
Von der Obstwiese zu Gott…
Den Michael habe ich ja schon mal in einem Video vorstellt. Da hat er mit mir seine grosse Obstwiese gezeigt und seine Meinung ueber Gott und der Welt kundgetan. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das haben Sie sicher gesehen. Mit Gott habe ich ja nun wirklich nicht viel am Hut. Eigentlich gar nichts. Aber, haette man mir frueher die ganze Geschichte mit Gott und der Religion so verklickert, wie der Michael es getan haette, dann waere ich nicht zu solch einem Atheisten geworden, der ich nun einmal bin. Die Bruecke, die Michael von seiner Obstwiese und der Schoenheit der Schoepfung zu Gott und dem Glauben geschlagen hat, war schon beeindruckend. Aber nun gut, der Zug ist bei mir abgefahren.

…und von dort in die Brennblase.
Jetzt ist die Obstwiese eigentlich nur der Anfang der Geschichte. Bei Michael und Familie kommt nicht nur Apfelmus und Birnenkompott auf den Mittagstisch. Michael hat eine viel bessere Verwendung fuer sein Obst gefunden. Er hat sich naemlich eine Brennblase zugelegt. Und wenn ich das Wort „Brennblase“ benutze, dann meine ich auch eine solche und nicht so ein Ding, mit dem Ihr Opa kurz nach dem Krieg seinen eigenen Fusel im Keller destilliert hat. Ueber 120 Liter fasst die Blase und bei einem einzigen Brennvorgang kommt schon was an Alkohol zusammen. Denn, so einen Brennvorgang haben wir zusammen durchgefuehrt und ich habe ihn mit der Kamera begleitet.

Kein preiswertes Hobby
Das ist schon eine Wissenschaft fuer sich und kostet auch ein paar Euro. So einen Mittelklassemerzedes muessen sie schon einkalkulieren. Dazu kommen natuerlich noch Steuern und Gebuehren, eine Presse und so einiges mehr an Geraetschaften, die Sie benoetigen wuerden, wollten Sie es ihm nachmachen. Kein Hobby fuer „zwischendurch“. Dem Brennen von Obstschnaepsen muss man sich schon voll und ganz widmen, so wie Michael es tut. Michael hat uebrigens auch eine Internetseite zu seiner Brennerei. Schauen Sie doch mal vorbei.

Nur Spezialitaeten
Ueberhaupt, der Michael ist schon ein ziemliches Unikat. Und was der alles da aus seiner Brennblase herausholt. Ich kann Ihnen sagen, da laeuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen. Wir haben naemlich noch ein drittes Video gemacht, in dem er uns seinen eigenen kleinen Laden und die Speziaelitaeten zeigt, die er da verkauft. Erstaunlich, was man alles selbst herstellen kann. Ueberhaupt haette ich gar nicht fuer moeglich gehalten, dass man in Deutschland legal solche Mengen Alkohol destillieren darf.

Es geht auch (eine Nummer oder ach zwei) kleiner
Klar kenne ich die kleinen Spielzeugdestillen die man so bei Amazon kaufen kann. Fuer ein oder zwei Schnapsglaesschen sollten die auch reichen. Bei unserem Brennvorgang kamen aber gut 9 Liter hochprozentiger Alkohol dabei heraus. Da kann man schon so einige Flaschen Kirschbrand abfuellen. Mir allerdings waere der Aufwand zu gross. Die ewigen Formulare, die es auszufuellen gilt, die penibel genau einzuhaltenden Zeiten, die staendige „Furcht“ davor, so ein Herr vom Zoll stuende jeden Moment vor der Tuer. Ein paar Liter mehr in der Brennblase und schon hat man den Aerger. Ist ja noch schlimmer als der Schlafmohnanbau in Deutschland. 🙂
Amazon Affiliate Link
Produzieren, nicht nur konsumieren
Ich finde das jedenfalls grandios, dass der Michael sich solch einem Hobby gewidmet hat. Michael produziert selbst und beschraenkt sich nicht alleine auf den Konsum, wie so viele andere. Michael, mein Besuch bei dir war eine grosse Freude. Ich habe viel gelernt und Einblicke in eine Materie bekommen (und Sie haben sie nach meinem Video auch), von der ich nun wirklich keine Ahnung hatte und ich auch niemanden kenne, der sich dieser Sache verschrieben hat. Gibt es bei uns in der Gegend nicht mehr. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir und wuensche dir noch viele erfolgreiche Braende und viele schoene Abende mit zwei Bierglaesern voll Obstschnaps 🙂 . Wenn ich wieder mal in der Gegend bin, dann schaue ich sicher mal wieder rein.

Ein Ausflugstipp
Uebrigens, das koennen Sie auch. Nein, beim Brennen dabei sein durfte nur ich 🙂 . Aber Sie koennen den Michael und seinen Laden mal besuchen und sich dort mit tollen Alkoholika eindecken. Alles handgemacht, nix aus der Fabrik. Da bekommen Sie Qualitaet.

Ach, da faellt mir noch ein. Der Michael will auch in das Brennen von Whiskey einsteigen. Da muss ich mich doch glatt mal informieren, ob er schon damit angefangen hat. Dann fahre ich noch mal hin und schaue mir auch das einmal an. Natuerlich mit der Kamera. 🙂
Viel Spass beim Video
4 Antworten
Hallo!
Eine wirklich beeindruckende Anlage und ein wirklich kompetenter Schnapsbrenner. Da es aber auf Grund gesetzlicher Vorgaben halt leider derzeit nur mit einer 0,5l Tischdestille erlaubt ist (ohne Anmeldung), muss ich ein wenig öfter brennen, um auf die 9l zu kommen :). Aber auch mit einer Tischdestille ist Schnaps brennen ein wirklich tolles Hobby und nur zu empfehlen.
MFG
Hallo,
hab e die Video von der Hirse gesehen und bin begeistert. Ich selber hab es auch versucht und bin bisher kläglich gescheitert. Wieviel Vogelfutter soll ich dir schicken damit du mir dafür Hirse schickst? habe Wellebsittiche und Nymphensittich und die Vögel reisen mir die Hirse förmlich aus der Hand.
MfG
Staude
nett gemeint, aber ich verkaufe nicht 🙂
Hallo,
wo könnte man diese Brennanlage kaufen, um Liköre herzustellen?
Gruß
Martin Drewelius