Ok, das ist nicht so gut gelaufen, wie geplant. 🙂 Aber insgeheim hatte ich das kommen sehen. Es ist bisher kaum eine Kohlpflanze bei mir jemals in ein erntereifes und vor allem geniessbares Stadium gekommen, welche nicht durch irgendetwas vor den Kohlweisslingen geschuetzt wurde. Sei es, so frueh wie moeglich anzubauen lange bevor die Tiere ueberhaupt unterwegs sind, oder aber durch Gemueseschutznetze. Da helfen auch keine Tomaten nebenan, da hilft kein Beten und kein Moppern. Diese Viecher erreichen jede Pflanze die auch nur entfernt nach Kohl riecht.
Vielleicht moegen die ja keine Gewaechshaeuser
Hatte ich doch im Fruehjahr einige Pflanzen einer neuen Zuechtung Sprossenkohl geschenkt bekommen. Danke an den Spender. Die habe ich kurzerhand ins Gewaechshaus gepflanzt und wachsen lassen. Haette ja sein koennen, dass die Kohlweisslinge sich dort nicht so tummeln, wie sie es draussen im Garten uebelicherweise tun.

Geschiss…, eine ganze Zeit lang ging das gut, bis dann das boese Erwachen kam. Innerhalb kuerzester Zeit war da kein Blatt mehr dran, was nicht angefressen oder aufgefressen war. Sah traurig aus. Jetzt erzaehle mir bloss niemand, ich solle all die kleinen Raupen absammeln. Als haette ich nichts anderes zu tun. Da muss Aufwand und Nutzen schon in einem vernuenftigen Verhaeltnis stehen. Ist ja auch nicht so, als haette ich es nicht ab und zu getan. Immer wenn ich dort vorbei kam, habe ich die Raupen, die mir gerade so ins Auge fielen, den Huehnern zum Frass vorgeworfen.

Auf ein Neues im naechsten Jahr
Genutzt hat das alles nichts. Das muessen Heerscharen von Raupen gewesen sein. Tagsueber kaum zu sehen, vor allem wenn sie noch klein sind. Alles, sagen wir so ab einem Zentimeter Laenge geht ja noch, aber die kleineren, ne, da gebe ich mich nicht dran.

Fazit: Versuch macht klug. Dann werde ich die im naechsten Jahr eben doch unter ein Gemueseschutznetz stellen. Die haben sich bewaehrt.
2 Antworten
Hallo,
kleiner Tip zum Befall mit Kohlweißlingsraupen.
Ich pflanze meine Kohlpflanzen immer in die Nähe von einem Wespennest. Die Wespen sammeln zuverlässig alle Raupen ab (auch die Läuse) und ich habe dadurch nie Probleme mit abgefressenen Blättern.
Hallo
Ich wollte mich mal mega herzlich bei dir bedanken für deine mega tollen videos.großes Lob was du alles anbaust und vor allem deine Gemüsezwiebeln sind der Hammer und Knoblauch.Einfach nur genial.Alles andere find ich aber auch toll.Vor allem deine Einstellung zur Umwelt und so. Bitte mach weiter so…Bist sehr symphatisch und bringst das alles gut rüber.Habe schon viel von dir gelernt 🙂 Danke Marina und mein Werni 🙂