Bienen, große Schwärmerei
Bienen und Honig
Mehr erfahren
Erst mal in die Pötte kommen
Die Voranzucht
Mehr erfahren
Beste Freundinnen
Wie man Hühner hält
Mehr erfahren
Das wollen Sie also auch?
So geht Selbstversorger
Mehr erfahren
10 Jahre neulichimgarten
über 2.000 Artikel !
Hier dürfen Sie stöbern

Sie kaufen bei Amazon?

Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.

Zucchini ist nicht gleich Zucchini.

Mitte August, der Garten auf dem absteigenden Ast. (Wir sind nicht negativ, nein, nein, nein.) So haben wir gestern geschrieben. Ein weiteres Beispiel dafuer sind unsere drei Zucchinipflanzen. Und diese wollen wir uns heute etwas genauer ansehen.

drei-verschiedene-zuchinisorten

Wir wollten nicht wieder die Supermarktsorte anbauen. Haben wir oft genug gehabt. Und als experimentierfreudige Gaertner haben wir nach Alternativen Ausschau gehalten. Und wir sind fuendig geworden.

Da ist einmal die Sorte „One Ball F1 Hybrid“, dann die Sorte „Custard White“ und die Sorte „Tondo Chiaro di Nizza“. Alle drei haben mittlerweile schon Fruechte hervorgebracht. Wenn auch nicht in der Menge, wie sie die ganz normalen Zucchini wie man sie in jedem Laden findet und wie wir sie in den vergangenen Jahren angebaut haben, hervorbringen. Doch immer noch ausreichend. Alle drei Sorten haben sich zu maechtigen Pflanzen gemausert. Allerdings koennen wir grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten in Bezug auf die Gesundheit feststellen.

zucchini-blaetter-gesundCustard White mit kraeftigem gruenem gesunden Laub

Custard White hat uns bisher voll ueberzeugt. Viele Fruechte, kein Problem bei der Anzucht. Einfach eine einfache und sichere Sorte. Und sie schmecken auch recht gut. (Wenn man bei Zucchini ueberhaupt von Geschmack sprechen kann). Koennen wir bis jetzt nur empfehlen. Bei den anderen beiden Sorten sieht es allerdings nicht so rosig aus.

zucchini-krankes-blattOne Ball F1 immer noch halbwegs gesund

Die zweite im Trio, One Ball F1, hat ebenfalls eine stattliche Zahl an Fruechten hervorgebracht. Im Gegensatz zu Custard White sehen die Blaetter allerdings nicht mehr ganz so gut aus. Viel Gelb, erste braune Stellen. Alles andere als gesund. Und dabei stehen alle drei Pflanzen nebeneinander auf einem Beet. Bei dieser Sorte sind uns auch schon einige Zucchini an der Pflanze verfault. Und das, nachdem sie schon befruchtet waren.

zuchini-krankes-blatt-2Tondo Chiaro di Nizza, ein Fall fuer den Komposthaufen

Im Vergleich zu der letzten Sorte, Tondo Chiaro di Nizza, sind die beiden ersten allerdings immer noch ein Wunder an Gesundheit. Diese Sorte hat drei Zucchini gebracht und sieht so miserabel aus, dass wir sie schon entfernen wollten. Kein gesundes Blatt an der gesamten Pflanze. Gelb und trocken, wohin man sieht. (Auch diese Fotos sind schon einige Tage alt. Heute im Garten war von den Blaettern nicht mehr viel uebrig. Die selben Anzeichen wie bei den vertrocknenden Einlegegurken oder den Schlangengurken).

Sicher, auf eine Zucchini mehr oder weniger kommt es nicht an. Es werden sowieso mehr als wir verbrauchen koennen. Und doch aergert es uns. Was hat die eine Pflanze, das die andere nicht hat? Sicher, auch in den vergangenen Jahren haben die Zucchini Ende September auch nicht mehr so frisch ausgesehen wie zu Beginn der Saison. Dass aber zwei Sorten so schnell den Bach hinuntergehen haetten wir nicht gedacht. Und schon gar nicht bei der One Ball F1.

zuchini-drei-sorten-ernte

Zum Schluss noch ein Erntefoto. So sehen alle drei Sorten zusammen aus. Wer gerne Zucchini isst und der immer gleichen langen gruenen aus dem Supermarkt ueberdruessig ist, sollte einmal eine andere Sorte probieren. Suchen Sie sich die beste aus!

Teilen Sie diesen Beitrag!

Twitter
Facebook

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten

  1. Hoi,
    wie ist es bei Dir mit der alten meist Bio Costata Romanesco?
    Schau mal da unten, ich habe die und kann nur empfehlen, wunderbar, es stimmt die Behauoptung, eine der besten Zughetti im Geschmack:
    Costata Romanesco‘ ist eine buschförmig wachsende Zucchini mit langen, mittelstarken, grünen Früchten, die besonders im jungen Zustand deutlich hervorstehende helle Rippen aufweisen. Aufgeschnitten zeigen die zylindrisch-keulenförmigen Früchte dann einen dekorativen sternförmigen Querschnitt.

    Diese unverwechselbare Sorte entwickelt feste, ausgesprochen schmackhafte Früchte mit einem leicht nussigen, zart aromatischen Fleisch. Die Zucchini eignen sich wunderbar zum Grillen, Dämpfen oder Backen. Auch große Früchte werden nicht schwammig! ‚Costata Romanesco‘ wächst vergleichsweise weniger stark, sticht dafür aber geschmacklich heraus. Mit dieser gerippten Römischen Zucchini heißt es: Zucchini-Genuss statt Zucchini-Schwemme!

    Lieber Gruss
    Eric aus der Schweiz

  2. Hallo
    ich mag auch nicht die Zucchini´s vom Supermarkt.
    Wie auch mein Schwiegervater baue auch ich eine rein italienische Sorte an. Trombetta.
    wächst sehr gut, braucht jedoch sehr sehr viel Platz. Die Seitentriebe müssen regelmäßig beobachtet und zugeschnitten werden. HAupterntezeit ab August aber dann täglich mehrere.
    Sehr geschmackvoll, bitte nie schälen. Schnecken gehen nie drauf. Ich pflanze daneben immer Hokkaido Kürbisse und die vertragen sich sehr gut.
    Trombetta ist keine F1 Hypridpflanze, wodurch die Samen für nächstes JAhr wieder verwendet werden kann. JEdoch muss dafür die „Mutterpflanze mind. 2 Meter lang werden, was sie auch locker wird
    Samen bekommt man eigentlich nur in Italien.

    PS. Deine Videos sind echt super.

Schreibe einen Kommentar zu eric merz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.